Conferencetalk begins at 11.51 min at the conference “Was tun? Handlungspraxis und -verantwortung in der Kulturellen Bildung” in Fliedner Fachhochschule Düsseldorf
Sorge und Leistung als Gabe im Unterricht, togehter with Anna Carnap, Conference of the Interdisciplinary Center for Educational Research: Sorge – Bildung – Erziehung, Humboldt Universität Berlin. November 2023
Die Sorge um die Zukunft – eine Gabe? Methodologische Überlegungen und empirische Zugänge, togehter with Anna Carnap, DGFE Sektionstagung der Kommission Qualitative Bildungs- und Biografieforschung, Universität Magdeburg. September 2023
Discussant at the symposium Education, asylum seekers and refugees, and race in Europe von Anke Wischmann, Charlotte Chadderton, Agnieszka Czeijkowska & Nadja Thoma; ECER European Conference on Educational Research, University of Glasgow. August 2023
Wissen als Gabe – Wissenstransfer Kulturelle Bildung als Praktik der Weitergabe. 14. Tagung des Netzwerks Forschung Kulturelle Bildung; Bundesakademie für Kulturelle Bildung Wolfenbüttel. März 2023
Ästhetische Dimensionen auf die Kollektivität von Rhythmen. Jahrestagung der Kommission Sozialpädagogik der DGfE; Universität Rostock. März 2023
Digitalisierung in der Kindheitspädagogik.Katholische Hochschule für Sozialwesen Berlin. Vortrag im Rahmen des Workshops Zukunft (Digitaler Lehre). September 2022
Ästhetische Betrachtungen krisenhafter Ereignisse im Kontext von Flucht und Migration. DGFE Sektionstagung der Kommission Qualitative Bildungs- und Biografieforschung; Europa University Flensburg. September 2022
Videografieforschung im Kontext von Flucht und Migration – zur Vulnerabilität von Erkenntnispotenzialen. Together with Juliane Engel, Cristina Diz-Munoz; Ethnography Conference 2022 What’s new? Innovation and Transformation in Educational Ethnographic Research; Europa University Flensburg. June 2022
Dem Fremden begegnen – entgrenzte Zwischenräume der Imagination neu zugewanderter Kinder. Workinggroup Chairperson: Entgrenzung und Krise – Orientierungslosigkeit oder Bildung? 28. DGfE-Kongress Entgrenzungen. University Bremen. March 2022
The Imaginary in Practice – Power-Sensitive Considerations Based on Theatrical-Aesthetic Research. German-Dutch Colloquium on Research in Arts Education; Hochschule für Musik Theater und Medien. January 2022
Verzaubern und begeistern – theaterpädagogisches Spiel mit neu zugreisten Kindern. DGFE Sektionstagung Pädagogische Anthropologie; Innsbruck. October 2021
Ästhetisch-theatrale Handlungspraxis als symbolisches, performativ-materielles und imaginäres Ereignis. 12. Tagung des Netzwerks Forschung Kulturelle Bildung; Fliedner Fachhochschule Düsseldorf. September 2021
Imagination und Spiel als Zugang zu Reflexivität in heterogenen Lernkontexten. DGFE Sektionstagung Schulpädagogik; University Osnabrück. September 2021
Neu zugewanderte Kinder in Übergangsklassen als Ko-Konstrukteure von Teilhabe. 2. Innsbrucker Fachtagung zur Elementarpädagogik Perspektiven auf Bildungsverläufe in Kindergarten und Grundschule; Leopold-Franzens-University Innsbruck/Pädagogische Hochschule Tirol. September 2021
Gabentausch als Subjektivierung in einer Schulklasse mit neu zugereisten Kindern. Nachwuchstagung Bildung im Kontext von Flucht*Migration: Subjektbezogene und machtkritische Perspektiven. Pädagogische Hochschule Freiburg. May 2021
Imagination and Play as Formation of the Self. University College Cork (UCC); Going Performative in Education (abgesagt aufgrund der Corona Pandemie). May 2020
Der imaginative Umgang mit den Dingen. University Koblenz-Landau; Dinge der Kindheit – Dinge der Jugend. July 2019
Theater als Weg – ein performativer Blick auf schweigendes Wissen. Videoanalyse von szenischen Spielimprovisationen. University Hildesheim; Qualitative Videoanalyse in Schule und Unterricht. November 2018
Implizites Kultur- und Sprachwissen. Hervorbringen von Transritualität und mimetische Aneignung von Sprache in einer Berliner Willkommensklasse. Jahrestagung der DGfE-Sektion Schulpädagogik; Goethe-University Frankfurt/M. Vielfalt und soziale Ungleichheit. September 2018
The Scenic Route – A Performative Approach to Silent Knowledge. Konferenz des Research Networks ‘Qualitative Methods’ of the European Sociological Association and the Research Committee ‘Interpretative Sociologies’ of the Swiss Sociological Association; Unseen, unspoken, unheard of – unexplored realities in qualitative research. September 2018
Ehrenamtliche in der Begleitung von Geflüchteten – Entlastung und Last für Professionelle in der Sozialen Arbeit. Gemeinsam mit Prof. Dr. Sabine Jungk. Deutsche Gesellschaft für Soziale Arbeit; Jahrestagung; Demokratie und Soziale Arbeit; Hochschule für Angewandte Wissenschaft Hamburg. April 2018
Körperwissen – Transrituelle Handlungen und das Bearbeiten von Differenzen. Kulturwissenschaftliche Gesellschaft, Jahrestagung; University Gent (Belgien). November 2017
Implizites Kultur- und Sprachwissen. Pädagogische Hochschule Karlsruhe; Paper zur Tagung Frühe Bildung 2.0? (Forschungs-)Diskurse in der Pädagogik der Kindheit. November 2017
Embodied Speech and Drama. University Paderborn; Tagungsbeitrag zum Internationalen Kolloquium für Pädagoginnen und Pädagogen, Poesia espanola. June 2017
Cultural and Linguistic-Habitual Enactments in a Welcome Class in Berlin. University College Cork, Irland: Paper und Workshop in englischer Sprache bei der SCENARIO Forum Conference. May 2017
Performative kulturelle und sprachliche Identitätsbildung. Hochschule Reutlingen; Workshopbeitrag Tagung: Drama- und Theaterpädagogik im Fremdsprachen-Unterricht. Juli 2015
Spracherwerb und Performatives Lehren und Lernen. Gastvortrag, University Paderborn. May 2015
Interkulturelle Bildung und Erziehung in der Schule. Vortrag im Auftrag der Senatsverwaltung für Bildung bei der Fachtagung der Kultusministerkonferenz. May 2014
German language acquisition methods for multilingual children with a focus on intercultural education. University College Cork, Irland; Workshopbeitrag in englischer Sprache bei der SCENARIO Forum International Conference; Performative Teaching, Learning and Research. 2014